
Düsseldorf zählt aktuellen Studien zufolge zu den lebenswertesten Städten der Welt. Ein wenig von dem, was diesen Status ausmacht, entdeckten 41 Lipperinnen und Lipper jetzt im Rahmen ihres Besuchs beim Landtagsabgeordneten Walter Kern. Der Lemgoer hatte für einen Tag in die Landeshauptstadt eingeladen und seine Gäste zeigten sich ebenso begeistert von Düsseldorf wie interessiert an der politischen Arbeit.
Allen voran wurden die drängenden Zukunftsfragen des ländlichen Raums in der Diskussion mit Kern angeschnitten. Eine medizinische Fakultät in OWL könne die ärztliche Versorgung auch in Lippe nachhaltig verbessern, waren die Gäste mit ihrem Abgeordneten einig. Die Finanzierung könne aus den freigewordenen BAföG-Mitteln gesichert werden, erläuterte er. Das CDU-Konzept dazu sehe ein jährliches Mietbudget von fünf Millionen Euro sowie eine Betriebskostenpauschale von 20 Millionen Euro als Anschubfinanzierung vor. „Leider hat die Landesregierung diese Idee bisher jedoch nicht aufgegriffen“, sieht Kern vertane Chancen.
Zusätzlich zu den Aufgaben in seinen Ausschüssen wird er sich ab sofort besonders dem Thema Familie widmen. Kern ist in die neue Enquetekommission „Zukunft der Familienpolitik in NRW“ berufen. „Das ist eine intensive Arbeit, sie ist parteiübergreifend und wir können hier richtig etwas bewegen“, freut er sich auf die neue Aufgabe. Parteiübergreifend sei auch der FC Landtag, in dem Kern aktiv Fußball spielt. „Hier halten wir die Bälle flach und sind froh, wenn wir nicht zweistellig verlieren“, gesteht er.
Empfehlen Sie uns!