
Bereits zum zehnten Mal findet die Messe rund um Beruf und Ausbildung, Jobs und Bewerbung, Talente und Karriere statt. Ich gratuliere den Machern von my job-OWL herzlich zu diesem Jubiläum und sage ihnen Dank für ihr Engagement.
Für unseren mittelstandsstarken Wirtschaftsstandort OWL sind Ausbildung und Fachkräftenachwuchs brennende Dauerthemen. Die moderne Arbeitswelt verändert sich spürbar und schnell. Digitalisierung und Vernetzung treiben eine neue Stufe der industriellen Revolution voran, verlangen neue Qualifikationen und Kompetenzen, führen zu neuen Berufsbildern – und bieten neue Chancen. „Ein funktionierender Arbeitsmarkt lebt davon, dass die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt aufeinander treffen“, heißt es. My job-OWL hat genau dies im Fokus und fördert und ermöglicht persönliche Begegnungen.
Mit ihrem „großen Marktplatz der Unternehmen“ schafft die Messe zum einen eine Plattform für die ausstellenden Firmen, Talente für sich zu begeistern. Zum anderen bietet sie Schülern und Studenten, Quereinsteigern und allen anderen Arbeitsuchenden Gelegenheit, sich zu informieren und zu orientieren sowie gewinnbringende Kontakte zu knüpfen.
Das Ausstellerverzeichnis liest sich wie das „Who is Who“ der OWL-Wirtschaft und die Besucherzahlen geben dem Konzept von my job-OWL Recht. Ich freue mich über den Erfolg der Messe; sie trägt dazu bei, unsere Region stark zu machen und gibt dem Wirtschaftsstandort OWL Rückenwind.
Ich wünsche allen Besuchern, die neue Herausforderungen auf der my job-OWL suchen, informative Gespräche und den ausstellenden Unternehmen viel Erfolg bei der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte.
Walter Kern
Mitglied des Landtags NRW
9. März 2017
Empfehlen Sie uns!